top of page

BERATUNG FÜR FAMILIEN UND PÄDAGOGISCHE FACHPERSONEN 

Familienberatung, Basel, Umgang mit Wut, Kind beruhigen, Desirée Weber

Hi, ICH BIN DESIRÉE. ICH BERATE ELTERN, FAMILIEN UND PÄDAGOGISCHE FACHPERSONEN ZU BINDUNG, WUT UND GRENZEN.

Als bindungsorientierte Familienberaterin, Fachreferentin und Podcasterin dreht sich bei mir alles darum, wie Kinder sich geborgen fühlen, ohne dass wir Eltern uns dabei selbst verlieren.

Für Eltern und Familien bin ich eine sichere und konkrete Begleitung im Elternsein. Ich bin für Eltern da, wenn es gerade schwer ist und sie sich mit ihrem Kind verloren fühlen. Das Ziel meiner Arbeit: Eltern sollen sich im Elternsein Zuhause fühlen.

In meinen Beratungen begleite ich Eltern, die sich fragen, ob sie noch auf dem richtigen Weg sind und wie sie sicherer im Umgang mit Konflikten und Herausforderungen werden können​. In meiner Arbeit fliessen Wissen, Intuition und meine eigene Erfahrung zusammen. 

Pädagogische Fachkräfte unterstütze ich mit fundierten Weiterbildungen und Elternabenden. Ich begleite Institutionen zu einem bindungsorientierten Umgang mit Konflikten und helfe pädagogischen Fachkräften, das Verhalten der Kinder aus der Bindungsperspektive zu verstehen und zu begleiten.

Bindungsorientierte Familienberatung

Meine Familienberatung dreht sich um Beziehung und um Bindung. Ich helfe Eltern, ihr Kind und sich selbst in schwierigen Situationen besser zu verstehen.

Manchmal lohnt sich der Blick von aussen. Dieser Blick von Aussen hilft, dir Halt zu geben, Herausforderungen zu meistern und die Angst vor Konflikten zu überwinden. Ich helfe dir, dein Elternsein tiefer zu verstehen, damit du dich wieder im Elternsein Zuhause fühlen kannst.

Desirée Weber,, Familienberatung Basel, Umgang mit Wut

Zuhause im Elternsein

Vielleicht sitzt du abends erschöpft auf dem Sofa und fragst dich, warum dein Kind heute wieder so wütend war. Hat es geschrien, als du in Ruhe ins Bad wolltest, wollte es seine Kleider nicht anziehen, oder hat es die kleine Schwester geschlagen? Dabei hast du doch alles richtig gemacht, du hast viel Zeit mit ihm verbracht, ihr habt die Kleider zusammen ausgewählt und ihr habt lange gemeinsam gespielt.

Und da ist er wieder, der Moment, in welchem du dich im Elternsein hilflos und überfordert fühlst. ​Du fragst dich, ob du etwas falsch gemacht oder übersehen hast. Und so endet der Tag mit Selbstzweifeln und dem Schmerz, es morgen besser und richtiger machen zu müssen.

Und wenn du jetzt spürst: So wie es gerade ist, kann es nicht bleiben. Dann begleite ich dich dabei, dies zu verändern.

3 Gründe, warum bindungsorientierte Familienberatung genau richtig ist:

1

WENIGER ZWEIFEL,
MEHR SICHERHEIT

Du willst abends nicht mehr im Bett liegen und dich fragen, ob du genug Zeit mit deinem Kind verbracht hast?

​​​

Gemeinsam schauen wir hin:

Was braucht dein Kind, damit es eine sichere Bindung zu dir entwickeln kann. Auch oder gerade wenn es nicht nach Plan läuft.

2

WENIGER TUN,
MEHR SEIN

Du willst dich nach einem Konflikt mit deinem Kind nicht mehr schlecht fühlen, weil es dir nicht gelang, dein wütendes Kind ruhig und liebevoll begleiten?​

Gemeinsam gehen wir den nächsten Schritt, damit Du Konflikte nicht verhindern, sondern gut meistern kannst.

WENIGER ALLEINSEIN,
MEHR UNTERSTÜTZUNG

Du willst nicht mehr zweifeln, wie du deine Grenzen bindungssicher setzen kannst, damit sie von deinem Kind gehört werden?

Gemeinsam finden wir einen Weg, wie Du deine Grenzen wahrnehmen, benennen und liebevoll halten kannst.

3

STIMMEN ÜBER MEINE BEGLEITUNG

“Ich erinnere mich an den Moment, in dem ich sagte: Liebe Desirée, warum bin ich erst jetzt zu dir gekommen?!

Das war der Moment, in dem mir klar wurde, wie sehr deine Beratung mir geholfen hatte, mit meiner Tochter zu wachsen! 
Desirée, hat mich und meine Familie über Jahre hinweg begleitet! Ihre diskrete Präsenz und ihre ständige Unterstützung haben uns geholfen, Krisenmomente zu überwinden! Persönlich hat sie mich weitergebracht, mich meine Grenzen erkennen lassen und mir gezeigt, was meine Tochter und ich brauchen!"

E.

bottom of page